EDV-Lösungen für die Fleischwirtschaft 
 Ing.-Büro J. Heidt , 57234 Wilnsdorf
 WinMeat ® -Softwarelösungen für das Fleischerhandwerk und mittelständische Produktionsbetriebe *** Produktionsoptimierung für Industriebetriebe

 
WinMeat - Wareneingangsbuch

Das Wareneingangsbuch, welches in 2007 für einen mittelständigen Zerlegebetrieb erneut überarbeitet wurde, bietet u.a. auch die Funktionen zur automatischen Aktualisierung aller 4 WinMeat-Bestandsführungsmodule.

Zudem kann der Wareneingang auch direkt mit dem Verwiegen der angelieferten Ware durchgeführt werden. Bisher anschließbare Waagen sind Mettler-Toledo ID5+ID20, Bizerba MCI, ITU und ST, Rhewa 80N/80Z/81/83p/83N/83Z/84 und sigma+vario, Söhnle_S20/2761, EXA_BC100, Epelsa_DXN60, und Sauter_E1200 ; und neuere.

Angeschlossen werden kann i.d.R. jede Waage mit RS232-Schnittstelle und Schnittstellenbeschreibung in deutsch oder englisch.

Version : Zerlegebetrieb

Eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen:

Waagenschnittstelle an gängige Industrie-/Bockwaagensysteme verschiedener Hersteller

Direktaktualisierung von 4 Bestandsführungsarten (Artikelarten) bei Warenannahme

Eingabe von MHD und Chargennummern zu jeder Buchung , Suche nach MHD und/oder Chargenkennungen

bei ungleichen Chargenkennungen _[Wareneingang<->eigene Verkaufs-Chargenkennung]_ kann ein einfach zu handhabendes Verknüpfungsprogramm in der Produktion eingesetzt werden (entwickelt an DiGi-Etikettendruck+Waage-System.)

Netto- oder Bruttobuchungen (automatische Umrechnung)

autom. /manuelle MwSt -Auf- oder Abrechnung

Vorsteuerberechnung pro Monat

Artikelstamm für EK-Artikel bzw. Handelswaren , sowie EIgenproduktion

Lieferantenverwaltung , Lieferantendaten-Vergleichsliste <>

Mehrere MwSt- und Skonto-Parameter

Erfassung mit Prüferkennung und dazu

Infotext bei Annahme zu jeder Position/Artikel (Beschädigungen, Auffälligkeiten etc. ...)

Sortierung nach Datum oder Artikelnummer oder Lieferantenkennung

Wareneingangs-Statistik der Monatsgesamtmengen pro Artikel

Wareneingangs-Statistik mit Filter : Lieferant + Artikel + Datum von-bis

Berechnung von Ø-EK-Preisen (arithmetisch und mengenbezogen)

Lagerkostenaufschlag auf Ø-EK-Preis für länger gelagerte Ware

Bestandsdatenverwaltung für Handelswaren <>

Bestandsdatenverwaltung für eigen produzierte Ware mit VK-ArtNr.-Verknüpfungsfunktion <> (auch bei Etikettendruck)

 

Version : Metzgerei/Handwerk

 

Version : Wildfleisch-Betrieb

INVENTUR_berechnung und Bestandsführungs-Start mit aktuellen Inventurdaten <>

INVENTUR_listendruck und Datenexport für z.B. MS-Excel od. StarCalc <>

Lagerbestandsberechnung nach Datumsvorgabe auch rückwirkend ermittelbar

Datensicherungsfunktion speziell, Druckereinstellungen speziell

 


Datenschutzerklärung __ HOME